...
"Bewahre einen kühlen Kopf, halte deine Füße und vor allem dein Herz warm."
Menschen, Kommunikation, Konflikte und neue Perspektiven stehen im Mittelpunkt meiner Arbeit.
Seit 2006 bin ich bundesweit freiberuflich tätig, und im Laufe der Jahre haben sich immer wieder neue Perspektiven ergeben:
Training
Aktiv und praktisch handeln in der Gewaltprävention.
Deeskalationstrainings und Mobbing-Intervention-Trainings in Schulen und Unternehmen.
-
Zielgerichtet: Training hat klare Lernziele, die erreicht werden sollen.
-
Strukturiert: Ich arbeitet "gut vorbereitet und ungeplant"
-
Praxisorientiert: Fokus auf praktische Übungen
-
Wiederholung: Wiederholte Aktivitäten helfen, neue Fähigkeiten zu festigen.
-
Feedback: regelmäßige Rückmeldungen um den Fortschritt zu bewerten und Verbesserungen vorzunehmen
Mein visuelles ABC.
Basics der Visualisierung. Arbeit mit Stift und Papier in Trainings, Coaching und Beratung.
Coaching
-
Zielorientierung: Fokus auf klar definierten Zielen des Coachees.
-
Selbstreflexion: über seine eigenen Stärken und Schwächen nachzudenken.
-
Ressourcenaktivierung: eigenen Fähigkeiten und Ressourcen nutzen.
-
Unterstützung Der Coach bietet kontinuierliche Unterstützung und ermutigt den Coachee, seine Ziele zu verfolgen.
systemische Beratung
Fokus auf das Individuum und auf die Wechselwirkungen und Beziehungen innerhalb des gesamten Systems, in dem das Individuum eingebettet ist.
-
Ganzheitliche Sicht: Alle wichtigen Teile des Umfelds und ihre Verbindungen werden berücksichtigt.
-
Stärken nutzen: Der Fokus liegt auf den positiven Fähigkeiten und Ressourcen
-
Neue Perspektiven: neue Blickwinkel eröffnen
-
Lösungen finden: positive Veränderungen fördern.
systemische Supervision
-
-
Perspektivenwechsel: Fokus auf unterschiedliche Sichtweisen und Rollen, für ein umfassenderes Verständnis der Situation.
-
Ressourcenorientierung: Fokus auf vorhandene Stärken und Ressourcen.
-
Kontextsensibilität: Berücksichtigung der spezifischen Rahmenbedingungen und Einflüsse des Umfelds.
-
Gemeinsame Lösungsfindung: um praxisnahe und tragfähige Lösungen zu entwickeln.
Systemische Supervision hilft, Konflikte zu lösen, Kommunikation zu verbessern und die Zusammenarbeit zu stärken.
-
Mediation / Konfliktmanagement
Wichtig in Konflikten:
-
Sichtweisen, Emotionen und Bedürfnisse frühzeitig erkennen
-
gemeinsam kreative Ideen entwickeln
-
faire und nachhaltige Lösungen finden und
-
aus gelösten Konflikten für die Zukunft lernen
Training│ Coaching│ Beratung│ Supervision│ Mediation │ Moderation
Tel. +49 (0)2303 - 771995
Mobil: +49 (0)151 10468698
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ulf Hecht │ Brunnenhäuserstrasse 5 │ D- 59425 Unna
CV
2024 Neue Autorität ... Marin Lemme
2024 Interkultureller Trainer ... Universität Osnabrück
2023 Systemisches Konsensieren - Moderieren mit dem SK-Prinzip ... Konsentslotsen Berlin
2021 Neue Autorität -Kölner Institut ... Haim Omer. Dirk Roh
2020 staatlich zertifizierter Mediator ... CAS Konfliktmanagement und Mediationen in Organisationen ... Trigon, Rudi Ballreich, Prof. Friedrich Glasl, Universität Witten, Prof. Heiko Kleve
2018 Systemische Aufstellung - Werkstatt für systemische Lösungen ... Universität Witten, Prof. Heiko Kleve
2016 Systemischer Supervisor (SG) ... IF Weinheim - Systemische Gesellschaft
2016 Traumapädagoge ...Gewalt Akademie Villigst – Evangelische Kirche von Westfalen, Sabine Haupt-Scheerer
2014 Systemischer Berater (SG) ... IF Weinheim - Systemische Gesellschaft
2012 Mobbing-Interventions-Team-Trainer ... Gewalt Akademie Villigst – Landesschulamt Niedersachsen
2011 Berufung zum Lehrtrainer der Gewalt Akademie Villigst
2010 Coach (DGfC / RTC) ... Deutsche Gesellschaft für Coaching - Akademie Remscheid
2010 Organisationsentwicklungscoach ... Akademie Remscheid
2008 Anleiter für Kampfesspiele ... Bildungsinstitut KRAFTPROTZ, Josef Riederle
2006 Deeskalationstrainer Gewalt und Rassismus ... Gewalt Akademie Villigst – Kreispolizeibehörde Unna
2003 Diplom-Pädagoge ... Erwachsenbildung / außerschulische Jugendbildung ... Westfälische Wilhelms-Universität Münster
1994 Diplom -Sozialarbeiter ... Jugendarbeit ... Fachhochschule Münster
1990 Fachhochschulreife ... Fachoberschule Wirtschaft, Osnabrück
1989 Kaufmann im Einzelhandel ... Basar Warenhandelsgesellschaft mbH, Osnabrück / Bielefeld
Mitgliedschaften
SG - Systemische Gesellschaft – Deutscher Verband für Systemische Forschung, Therapie, Supervision und Beratung e.V.
www.systemische-gesellschaft.de
DGfC - Deutsche Gesellschaft für Coaching e.V.
GAV – Gewalt Akademie Villigst